Beim Centre d’Information sur les Institutions Européennes (CIIE) gibt es auch die Möglichkeit, Spiele und pädagogisches Material zum Thema “EU” auszuleihen. Das Material wird mittels einer Kaution von 75 Euro oder die Unterzeichnung einer vertraglichen Vereinbarung zur Verfügung gestellt. Für den Verleih des Materials selbst wird keine Gebühr verlangt.
Das Material muss direkt beim CIIE (8 Rue Boecklin, 67000 Straßburg) abgeholt/zurückgebracht werden. Die Leihfrist beträgt in der Regel zwei Wochen, kann aber eventuell verlängert werden. Das Material wird vor der Ausleihe und nach der Rückgabe kontrolliert. Wenn das zurückgebrachte Material beschädigt oder mangelhaft ist, kann die Kaution einbetragen werden.
Bestehend aus einem großen Spielfeld, einem Würfel, Spielfiguren und mehr als 300 Fragen in Deutsch, Französisch oder Englisch (Sprache/n zur Auswahl), bietet das Spiel „Eurodéfi” Schulklassen die Möglichkeit, auf spielerische Art ihr Wissen über die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten zu vertiefen. Anhand verschiedener Quizfragen (Fragen mit Hinweisen, Erraten von Begriffen, Auswahlfragen, Foto-Quiz usw.) werden unterschiedliche Themenbereiche angesprochen: Geschichte und Erdkunde, Monumente und Symbole, Persönlichkeiten, Kulturen und Sprachen, Gastronomie, die Europäische Union usw.
Dieses riesige Gänsespiel erlaubt es den Schülern, mit viel Spaß, die kulturelle Vielfalt der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zu entdecken.
Für Schulklassen von der Grundschule bis zur Realschule/Hauptschule (Fragen in zwei Schwierigkeitsstufen). Das Spiel kann in verschiedenen Sprachversionen ausgeliehen werden: Deutsch, Französisch, Englisch, Deutsch-Französisch, Französisch-Englisch.
Als Spielfeld dient eine groβe leere Europakarte. Die Spieler (in mehreren Gruppen aufgeteilt) müssen die Karte vervollständigen mit den Namen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und deren Hauptstädte und Fahnen.
Das Spielziel ist alle Streifbänder „Land“, „Hauptstadt“ und „Fahne“ korrekt auf der Karte zu legen. Das Spiel kann mit den Streifbändern “Währungen”, “Beitrittsjahren” und “Symbole der Mitgliedsstaaten” erweitert werden. Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Spiel eher das Mit- als das Gegeneinanderspielen anregt.
Für Schulklassen von der Grundschule bis zur Realschule/Hauptschule (zwei Schwierigkeitsstufen). Das Spiel kann in verschiedenen Sprachversionen ausgeliehen werden: Deutsch, Französisch oder Englisch.
Französische Newsletter
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gespeichert und zum Erhalt von Newslettern verwendet werden
Informationszentrum über europäische Institutionen (CIIE)
Europe Direct Informationszentrum
Alle Rechte sind der CIIE vorbehalten
Gemeinnütziger Verein
Postanschrift
1 allée Kastner
67000 Strasbourg
Frankreich
Besuchereingang
8 rue Boecklin
67000 Strasbourg
Frankreich
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Das Netzwerk Europe Direct
Das Team des CIIE
Lage und Öffnungszeiten
Fotos des CIIE
Ein Praktikum im CIIE absolvieren
Das Dokumentationszentrum des CIIE
Schulische Veranstaltungen
Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit
Eurorépertoire-Verzeichnis
Die Geschäftsberichte des CIIE
Mitglied im Club Europe werden
Institutionen der Europäischen Union
Die Institutionen in Straßburg, die dem Europarat unterstellt sind
Weitere europäische Organisationen in Straßburg
Sitzungskalender der Europäischen Institutionen in Straßburg
Presseservice des Europarates
Interaktiver Plan des Europäischen Viertels in Straßburg
Institutionen in Straßburg in Fotos
Der Eurodistrikt Straßburg-Ortenau
Entdeckungstour “Künstlerisches Europa”